Test Driven Development in sechs einfachen Schritten

Test Driven Development

Wenn Software produziert wird, dann existiert in der Regel die Absicht, ein tolles Produkt mit einer hervorragenden technischen Qualität zu erzeugen. Und diese hervorragende technische Qualität mit einer möglichst umfassenden Testabdeckung zu beweisen und abzusichern. Doch in erschreckend vielen Fällen werden die Punkte hervorragende technische Qualität und umfassende Testabdeckung deutlich verfehlt.

Auf der Suche nach einer Lösung, mit der genau das in Zukunft nicht mehr passieren soll, steht oft der Begriff Test Driven Development (TDD) im Raum.

Dieses bestechend einfache Konzept, das die Reihenfolge von Programmierung und Testen umdreht, verspricht, die klassischen Probleme von mangelnder Testabdeckung und unzureichender technischer Qualität zu lösen. Ganz einfach.